Wir haben schon einige Bilder von Euch bekommen und wollten Euch diese nicht vorenthalten. Sicher folgen noch einige in den nächsten Tagen. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.














Wir haben schon einige Bilder von Euch bekommen und wollten Euch diese nicht vorenthalten. Sicher folgen noch einige in den nächsten Tagen. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Heute erreichte uns eine Einladung zum Yoga für Reiter:
Anna Lindenau ist dressurbegeisterte Reiterin und Yoga Lehrerin. Ihr Ziel ist die Yoga Philosophie im Reitsport zur fördern. Die Turniersaison ist nun vorbei und die kommenden Wintermonate laden dazu ein, sich körperlich und mental fit zu halten.
Reiter, ganz gleich welcher Sparte, können unheimlich vom regelmäßigen Yoga-Praktizieren profitieren. Auf der Matte üben wir, was schon die alten Reitmeister lehrten: Mitgefühl, Freundlichkeit, Bewusstsein.
Reiten lernt man nur durch Reiten: Das ist die halbe Wahrheit. Wir alle stoßen an einem gewissen Punkt an unsere Grenzen: körperlich wie mental. Dies können wir mit Hilfe von Yoga Praktiken ausgleichen. Dressur für Reiter auf der Matte sozusagen. Eine regelmäßige Praxis wird dir helfen:
1. Du wirst beweglicher geschmeidiger und zügelunabhängiger sitzen
2. Balance, Koordinationsfähigkeit und Körperbewusstsein werden sich verbessern
3. Kraft und Ausdauer werden zunehmen
4. Sitz und Körperhaltung werden sich verbessern
5. Du wirst selbstbewusster
6. Du wirst aufmerksamer und achtsamer dir und deinem Pferd gegenüber
7. Du wirst ausgeglichener und geduldiger
8. Du lernst deinen Atem zu kontrollieren und dein Stresslevel zu reduzieren
9. Du kannst deine körperlichen und emotionalen Probleme harmonisieren
Der Kurs mit fünf Einheiten kostet 65 €. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Mehr Informationen gerne unter https://www.annalindenau.com/online-buchen
Sofern auch Interesse von einer Gruppe besteht, aber der Termin nicht passt, kann ich auch gerne einmal einen 2-3 stündigen Schnupper-Workshop vor Ort geben. Dies ist sicher eine willkommene Abwechslung zum regelmäßigen Reitunterricht.
Die Teilnehmer werden in insgesamt 6 Gruppen verteilt. Die Gruppeneinteilung befindet sich am Ende des Zeitplans.
Sonntag, 30.03.2014:
Dienstag, 01.04.2014:
Mittwoch, 02.04.2014:
Donnerstag, 03.04.2014:
Freitag, 04.04.2014:
Samstag, 05.04.2014:
Sonntag, 06.04.2014:
Gruppeneinteilung:
Basispass I: Alicia Meyer, Antonia Meyer, Lea Werner, Sarah-Alina Franke, Susanne Warn, Alina Berger, Jana Petzel, Emma von Kamp
Basispass II: Marlen, Madita, Elina Reichenau, Chiara Probst, Jenny, Annika Hastung, Andrea Mukodzi, Saskia Schulz, Ronja Harms
RA 4 I: Michelle, Darleen, Arne
RA 4 II: Sinah Kügler, Anna Wolter, Diana-Maria Müller, Vivien Geißler (nur Springen)
RA 5 I: Elina Reichenau, Melissa Stöckmann, Annika Hastung
RA 5 II: Chiara Probst, Jenny, Ronja Harms
Beginnend am 01.04.2014 bieten wir einen Reitabzeichenlehrgang an. Die Abnahme erfolgt am 06.04.2014.
Hannah Tiede wird den Dressur- und Theorieteil übernehmen, Lisa Ann Mukodzi das Springen. Die Unterrichte finden am frühen Abend statt, sodass sich auch Änderungen im Hallenplan ergeben werden. Geplant sind folgende Zeiten:
01.04. Dressur & Theorie
02.04. Springen
03.04. Dressur & Theorie
04.04. Springen (evtl. nachmittags) & Theorie
05.04. Dressur & Theorie (alles tagsüber)
06.04. Abnahme der Reitabzeichen
Wir ermitteln gerade die Kosten und halten Euch auf dem Laufenden. Interessenten melden sich bitte bei Heiko Gratilow / Laura Montzka.
Samstag, 22.02.
09.30 – 10.30 Charisma Schulze/ Katrin Kaiser
10.30 – 11.30 Elina Reichenau/ Rabea Schäfer
11.30 – 12.30 Michelle Zühlsdorff/ Arne Gratilow
12.45 – 13.45 Luca Gratilow/ Florian Sander
13.45 – 14.45 Janina Kreihe/ Pia Wemmel
Sonntag 23.02.
12.00 – 13.00 Janina Kreihe/ Pia Wemmel
13.00 – 14.00 Michelle Zühlsdorff/ Arne Gratilow
14.00 – 15.00 Luca Gratilow/ Florian Sander
15 Min. Pause
15.15 – 16.15 Charisma Schulze/ Katrin Kaiser
16.15 – 17.15 Elina Reichenau/ Rabea Schäfer