Rekordnennungsergebnis in Müden

Turnier, Verein
Mit diesem Nennungsergebnis hat niemand gerechnet, knapp 1.000 Pferde werden ab Freitag, 10.06.2016 zum alljährlichen Reitturnier erwartet. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren. Begonnen wird traditionell mit den Jungpferdeprüfungen am Vormittag, nachmittags dürfen dann die Junioren und Jungen Reiter in 2 Springen starten. Bereits zum 5. Mal in Folge findet der reitersicher.de-Cup statt.

EM Spezial 2016 am Samstag, 11.06.

Höhepunkt des Samstags wird wohl die Spezialprüfung „Jump & Torwandschießen“. Rechtzeitig zum Beginn der Fußball EM 2016 haben sich die Pferdefreunde eine Teamprüfung erfunden, wobei jeweils ein Reiter und ein Fußballer gemeinsam sowohl einen Hindernisparcours als auch das Torwandschießen absolvieren. Über 30 Teams haben sich zu diesem einmaligen Event angemeldet. Der Samstag bleibt dem Nachwuchs und Amateurreitern vorbehalten. In Springprüfungen bis zur Klasse M messen sich hier die Reiter-Pferdpaare der Region. Am Sonntag sind dann alle Reiter zugelassen, großes Finale ist die Springprüfung der Klasse M mit Stechen. Auch der Nachwuchs kommt am Sonntag in den Reiterwettbewerben und Spring- und Dressurreiterprüfungen zum Zuge.

Mehr Ponys in Müden!

Erstmals wurde der RV Pferdefreunde Müden vom Landesverband Hannover für die Ausrichtung der Young Talent Future Tour der Horst-Gebers-Stiftung ausgewählt. In den 3 Prüfungen dieser Tour starten Ponys aus dem gesamten Bundesgebiet. Ebenfalls nach langer Pause wieder im Programm ist die Vogeley-Tour für Ponys in Dressur und Springen.

Die Zeiteinteilung, Pferde- und Reiterlisten und der Liveticker befinden sich hier im Menü unter dem Punkt „Turnier“.

Fußball EM 2016 Spezial: Springen & Torwandschießen

Turnier

Rechtzeitig zur Fußball-EM 2016 haben wir uns einen neuen Teamwettbewerb ausgedacht: Springreiten und Torwandschießen!

Am Samstag, 11.06. nach dem M-Springen geht es los. Es starten jeweils ein/-e Reiter/-in und ein/-e Fußballer/-in gemeinsam. Der Reiter absolviert einen Parcours in beliebiger Hindernisreihenfolge, wobei für jedes fehlerfrei überwundene Hindernis Punkte gutgeschrieben werden. Die Zeit wird vom Parcourschef festgelegt, solange darf der Reiter die Hindernisse überwinden. Je höher das Hindernis, desto mehr Punkte gibt es für das Team. Nach Ablauf der Zeit beendet der Reiter den Parcours und der Fußballer ist an der Reihe. Er schießt je 3 Mal unten und oben auf eine Torwand. Für jeden Treffer, der erzielt wird, bekommt das Team die Punkte des höchsten überwundenen Hindernisses gutgeschrieben.

T_f3082240e5

Ein Beispiel: der Parcours hat 8 Hindernisse, wobei das erste 10 Punkte hat, das zweite 20, das dritte 30 und so weiter. Das 8. Hindernis gibt es in normaler Ausführung für 80 Punkte und als Joker für 160 Punkte.

Der Reiter überwindet in der Parcourzeit die Hindernisse 1,2,3,5,7,8,7,6,Joker,1,2 und 4. Macht also 620 Punkte. Das höchste überwundene Hindernis ist der Joker (160 Punkte). Der Torwandschütze trifft 2x unten und 1x oben, somit erhöht sich das Ergebnis der Mannschaft um 480 Punkte (3×160) auf 1.100 Punkte.

Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Punkten.

Alles klar?

Mehr Ponys in Müden!

Turnier

Neue Cupserien 2016

Das Müdener Reitturnier wird 2016 noch attraktiver für Ponyreiter. Der Pferdesportverband Hannover hat den RV Pferdefreunde Müden für 2 landesweite Cupserien für Ponyreiter als Ausrichter berücksichtigt.

Vogeley – Preis Dressur und Springen 2016

cups_vogeleyDer Vogeley-Cup findet seit vielen Jahren im Verbandsgebiet des Pferdesportverbands Hannover statt und wird für Junioren der Leistungsklassen 4 und 5 mit Ponies ausgerichtet. Ausgeschrieben werden in den Qualifikationen jeweils eine Dressurreiterprüfung der Klasse A und eine Stilspringprüfung der Klasse A** mit Standardanforderungen. Der RV Pferdefreunde Müden ist in 2016 nach 2002 wieder Ausrichter einer Qualifikation dieses interessanten Nachwuchscups.

Horst-Gebers-Tour
Young Talent Future Pony Challenge 2016
hgt_ytfpc_logoDie Young Talent Future Pony Challange fand erstmalig in 2015 mit großem Erfolg statt. Auch dieser Cup ist den Ponyreitern der Jahrgänge 2001 und jünger vorbehalten. Als Qualifikationsprüfungen werden eine Springprüfung der Klasse A**, eine Stilspringprüfung der Klasse L – Weg und Zeit und eine Springprüfung der Klasse L ausgeschrieben.
Die Pferdefreunde freuen sich sehr über diese neuen Cups auf ihrem großen Sommerturnier 2016 und hoffen, dass sich viele Ponyreiter auf den Weg nach Müden machen. Der Turnier findet vom vom 10.-12. Juni 2016 statt.