Reithallen und Platzordnung 2024

Verein

Nach fast 20 Jahren wird es mal wieder Zeit, auf unsere Reithallen- und Platzordnung hinzuweisen. Diese Regeln gelten seit 1977 in unserem Verein. Sie wurden bisher nicht schriftlich veröffentlicht, sondern immer von Mitglied zu Mitglied kommuniziert. Hiermit geben wir den „alten“ Mitgliedern die Sicherheit, dass diese Regeln immer noch gelten und „neuen“ Mitgliedern die Möglichkeit, sich mit den Gepflogenheiten im RV Pferdefreunde Müden vertraut zu machen.

Wir haben darauf verzichtet, die Plätze in der Reithallen- & Platzordnung zu benennen, da diese je nach Beschaffenheit variieren können. Aktuell sind die Plätze so definiert:

Der Dressurplatz befindet sich ganz links und grenzt an die Weide von Familie Harms. Der Springplatz ist der große Sandplatz in der Mitte des Platzes. Er endet ungefähr auf Höhe des Weges zu den Reitplätzen.Der Longierplatz befindet sich rechts und grenzt an die Weide der Familie Meier. Der Turnierplatz ist der vom Wall umfasste Rasenplatz oben.

Weiterhin haben wir darauf verzichtet, auf Selbstverständlichkeiten hinzuweisen:

Wir nehmen Rücksicht auf unerfahrenere Reiterinnen und Reiter und halten die Bahnregeln ein

Sollte an der Reithalle oder Plätzen gearbeitet werden, wird bitte gewartet und im besten Fall geholfen.

Es gibt immer etwas zu tun, es kann immer gefegt werden, der Hufschlag geschaufelt werden usw.

Wir betreten mit unseren Pferden nicht die eingezäunten Flächen (vor der Reithalle, sämtliche Wälle, vor dem Dressurplatz)

Die Reithallen- & Platzordnung wurde bewusst kurz gehalten. Bisher sind wir ganz gut ohne so etwas ausgekommen und hoffen auch in Zukunft, nicht ständig auf diese Regeln hinweisen zu müssen.

Denkt einfach daran, dass diese Reitanlage uns allen gehört und wir alle dafür sorgen müssen, sie ordentlich zu pflegen.

Turnier 2022: S-Dressurpremiere in Müden / Aller

Turnier, Verein

Nach der sehr guten Resonanz von Reitern und Zuschauern bei der M-Dressur in 2019 haben wir nochmals einen draufgelegt und in diesem Jahr bei den Dressuren deutlich aufgestockt. Zusätzlich ausgeschrieben haben wir eine M**-Dressur und eine Dressurprüfung der Klasse S*. Die sehr guten Nennungszahlen versprechen einen spannenden Wettkampf. Wir konnten die Heide Apotheke aus Müden als Sponsor gewinnen und danken Frederik und Christina Laabs für Ihr langjähriges Engagement für die Pferdefreunde!

Rekordnennungsergebnis in Müden

Turnier, Verein
Mit diesem Nennungsergebnis hat niemand gerechnet, knapp 1.000 Pferde werden ab Freitag, 10.06.2016 zum alljährlichen Reitturnier erwartet. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren. Begonnen wird traditionell mit den Jungpferdeprüfungen am Vormittag, nachmittags dürfen dann die Junioren und Jungen Reiter in 2 Springen starten. Bereits zum 5. Mal in Folge findet der reitersicher.de-Cup statt.

EM Spezial 2016 am Samstag, 11.06.

Höhepunkt des Samstags wird wohl die Spezialprüfung „Jump & Torwandschießen“. Rechtzeitig zum Beginn der Fußball EM 2016 haben sich die Pferdefreunde eine Teamprüfung erfunden, wobei jeweils ein Reiter und ein Fußballer gemeinsam sowohl einen Hindernisparcours als auch das Torwandschießen absolvieren. Über 30 Teams haben sich zu diesem einmaligen Event angemeldet. Der Samstag bleibt dem Nachwuchs und Amateurreitern vorbehalten. In Springprüfungen bis zur Klasse M messen sich hier die Reiter-Pferdpaare der Region. Am Sonntag sind dann alle Reiter zugelassen, großes Finale ist die Springprüfung der Klasse M mit Stechen. Auch der Nachwuchs kommt am Sonntag in den Reiterwettbewerben und Spring- und Dressurreiterprüfungen zum Zuge.

Mehr Ponys in Müden!

Erstmals wurde der RV Pferdefreunde Müden vom Landesverband Hannover für die Ausrichtung der Young Talent Future Tour der Horst-Gebers-Stiftung ausgewählt. In den 3 Prüfungen dieser Tour starten Ponys aus dem gesamten Bundesgebiet. Ebenfalls nach langer Pause wieder im Programm ist die Vogeley-Tour für Ponys in Dressur und Springen.

Die Zeiteinteilung, Pferde- und Reiterlisten und der Liveticker befinden sich hier im Menü unter dem Punkt „Turnier“.